In der Westfälischen Praxis finden Einzelangebote für Menschen mit einer psychischen und/oder neurologischen Erkrankung statt. Im Rahmen einer häuslichen Versorgung werden die Klienten aufgesucht und in ihrem Wohnumfeld unterstützt. Alle Angebote werden von fachlich qualifizierten Person geleistet. Die Westfälische Praxis legt in allen Angeboten einen besonderen Fokus auf die Vernetzung und die familiäre Einbindung. Alle Mitarbeiter sind dazu angehalten, familiendynamische Prozesse im Blick zu behalten und in ihre tägliche Arbeit mit einzubeziehen.
Das Angebot ist durch die Stadt Recklinghausen geprüft und nach AnFöVO § 45a Absatz 3 SGB XI anerkannt und zugelassen. Somit können alle Angebote bei der Pflegekasse geltend gemacht werden (siehe Seiten Ende). Eine Privatzahlung der Angebote ist auch möglich. Wir beraten Sie gerne persönlich!
Angebote zur Entlastung im Alltag durch individuelle Hilfen:
Die Kosten belaufen sich auf 25 € pro Betreuungsstunde, zzgl. werden 0,30 € pro Kilometer der Anfahrt berechnet.
Pflegebedürftige können nach Landesrecht anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag nutzen und die hierfür entstehenden Aufwendungen gegenüber der Pflegekasse geltend machen. Ihnen steht hierfür ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro sowie eine bis zu 40%ige Umwidmungsmöglichkeit ihres ambulanten Pflegesachleistungsanspruchs zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.kreis-re.de
Westfälische Praxis | August- Schmidt Ring 9 | 45665 Recklinghausen
Tel. 0 23 61 - 3 88 59 44 |
E-Mail: info@westfaelische-praxis.de